dsj academy - Engagementförderung und Qualifizierung in der Deutschen Sportjugend
In unterschiedlichen Qualifizierungsprogrammen werden die Kompetenzen von jungen Menschen gefördert. Sie erhalten Raum zur Entwicklung ihrer eigenen Persönlichkeit und zur Erprobung ihrer Fähigkeiten. Die Seminare und Workshops der dsj academy unterstützen den gezielten Austausch über verschiedene Themen und Methoden und bieten Möglichkeiten zur Mitgestaltung.
Qualifizierungsangebote der dsj academy
- Die Juniorbotschafter*innen in der Deutschen Sportjugend sind junge Menschen zwischen 18 und 26 Jahren, die sich mit gesellschaftlichen, (sport-) politischen Themen identifizieren und sich für diese in ihren Verbänden/Vereinen engagieren.
- Die Juniorteamseminare und das Juniorteam-Vernetzungstreffen der Deutschen Sportjugend bringen junge Menschen aus den bundesweiten Juniorteams und Interessierte zwischen 16 und 26 Jahren zusammen. Das Juniorteam ermöglicht einen niedrigschwelligen Zugang zum Engagement im Sport.
- Im dsj academy camp werden junge Ehrenamtliche, die sich in den deutschen Sportstrukturen engagieren, im internationalen Raum mit einem vielfältigen Programm für ihr Engagement qualifiziert.
- Das Deutsche Olympische Jugendlager bietet jungen, erfolgreichen und sozial engagierten Sportlerinnen und Sportlern im Nachwuchsbereich die Chance, die olympische Atmosphäre hautnah zu erfahren.