Junges Engagement für den Kinder- und Jugendschutz
Die Partizipation und Engagementförderung junger Menschen ist traditionell ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit im Sport.
Über das europäische Projekt Sport respects your rights (2013-2015) sowie die Zusammenarbeit mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Projekt Gemeinsam. Achtsam. Wirksam. (2014-2015)konnte die dsj Erfahrungen sammeln, wie junge Menschen mit dem Thema sexualisierte Gewalt im Sport umgehen und welche Rolle sie innerhalb von Vereins- und Verbandsaktivitäten im Themenfeld spielen können.
Dabei zeigte sich, dass junge Menschen mit ihrer Kreativität und ihrem Willen sich für etwas einzusetzen, die Kultur in Sportvereinen und -verbänden verändern können.
Praxisberichte:
Sport respects your rights - Good-Practice Broschüre (Februar 2015)
Gemeinsam. Achtsam. Wirksam. - Abschlussbericht (Juni 2016)
Dabei zeigte sich, dass junge Menschen mit ihrer Kreativität und ihrem Willen sich für etwas einzusetzen, die Kultur in Sportvereinen und -verbänden verändern können.
Praxisberichte:
Sport respects your rights - Good-Practice Broschüre (Februar 2015)
Gemeinsam. Achtsam. Wirksam. - Abschlussbericht (Juni 2016)