Hier finden Sie die Materialien der Deutschen Sportjugend / des DOSB zum Thema "Prävention sexualisierter Gewalt im Sport".
Broschüren
Safe Sport – Ein Handlungsleitfaden zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Grenzverletzungen, sexualisierter Belästigung und Gewalt im Sport (PDF)
Orientierungshilfe für rechtliche Fragen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen (PDF)
Sportinternate im Nachwuchsleistungssport in Deutschland (PDF)
Ergebnisbericht des Forschungsprojekts »Safe Sport« (PDF)
Für Respekt und Wertschätzung - Gegen sexualisierte Gewalt im Erwachsenensport (PDF)
EU-Katalog "Prevention of sexual and gender harassment and abuse in sports - Projects in Europe" (PDF)
Ehrenkodex
Handlungsanleitung zum Einsatz des Ehrenkodex (pdf)
Übersetzung des Ehrenkodex in verschiedene Sprachen: arabisch, chinesisch, englisch, französisch, japanisch, polnisch, russisch
Erweitertes Führungszeugnis
Orientierungsrahmen zur Einsichtnahme in erweiterte Führungszeugnisse bei ehren- und nebenamtlich Tätigen im Sportverein (PDF)
Beantragung eines Führungszeugnisses (Word)
Vorlage zur Abfrage von Führungszeugnissen (Word)
Vorlage für eine Tabelle zur Archivierung der Einsichtnahme erweiterter Führungszeugnisse (Word)
Hinweise zum Datenschutz bei der Einsichtnahme des erw. Führungszeugnisses (Word)
Spielregeln für Jugendliche
Weitere Arbeitsmaterialien
Flyer Prävention von sexualisierter Gewalt im (Behinderten-)Sport (PDF)
Checkliste Prävention und Intervention im Sportverein (PDF)
Erste Schritte zur Prävention von sexualisierter Gewalt (PDF)
Handlungsleitfaden für PSG-Ansprechpartner/-innen in dsj/DOSB und -Mitgliedsorganisationen (PDF)
Vorlage für ein Gesprächsprotokoll zur Aufnahme und Archivierung einer telefonischen Meldung zu einem Verdacht/Vorfall (WORD)
Erklärung der Mitgliederversammlung des DOSB vom 4. Dezember 2010, "Münchener Erklärung" (PDF)
Positionspapier des DOSB-Präsidiums vom 25. März 2010 (PDF)
dsj-Position "Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf einen gewaltfreien Sport - Schutz vor sexualisierter Gewalt braucht ressourcenstarke Netzwerke" 26.08.2017 (PDF)
Empfehlungen für Verhaltensregeln (PDF)