05.10.2017
Nur noch wenige Plätze frei – Anmeldung bis 3. November 2017 möglichNeben der Präsentationen der erfolgreich durchgeführten Maßnahmen im Programm „Sport: Bündnisse! Bewegung – Bildung – Teilhabe“ soll die Konferenz in zahlreichen Vorträgen und Workshops Potenziale von Bündnissen und Bildungsnetzwerken aufzeigen. Über die zweigliedrige Kooperation von Sportvereinen beispielsweise mit Schulen oder Kindertagesstätten hinaus soll erarbeitet werden, wie Bildungspartnerschaften in breit aufgestellten Bündnissen mit mehreren Akteur/innen aussehen können und welchen Mehrwert diese für alle Beteiligten haben. Kooperationen zwischen Sportvereinen-(Ganztags-)Schulen und Sportvereinen-Kitas werden zu Bündnissen bzw. Bildungsnetzwerken (z.B. Sportverein-Schule-Kita) in die auch weitere Partner der kommunalen und freien Kinder- und Jugendhilfe, Fördervereine, Kulturvereine, Migrant/innenvereine etc. integriert werden sollen.
Im Rahmen der Abendveranstaltung am 17. November 2017 wird die Verleihung des dsj-Zukunftspreises 2017 „Sportvereine als Mitgestalter des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule“ stattfinden, bei der drei weitere Good-Practice-Beispiele in diesem Themenfeld präsentiert werden.
Weitere Informationen und Anmeldung