02.11.2017
Gemeinsame Planungen mit japanischen Partnern im Hinblick auf 2020 auf gutem WegWie nachhaltig die Spiele zu internationalem Austausch, Respekt und Freundschaft beitragen können, zeigt das 50-jährige Jubiläum des deutsch-japanischen Fachkräfteaustausches, der als Ergebnis der Spiele 1964 in Tokio entstanden ist. Gemeinsam mit den Teilnehmenden am diesjährigen Fachkräfteaustausch, die parallel in Tokio weilten, wurde in einer kleinen Feierstunde diese langjährige und fruchtbare Partnerschaft gewürdigt. „Gerade in der heutigen Zeit politischer Verwerfungen im internationalen Umfeld zeigt sich, wie wertvoll und gewinnbringend es ist, sich in freundschaftlicher Weise auf einander verlassen zu können. Sport ist bestens geeignet, diese Bande zu knüpfen und über Generationen hinweg weitergeben zu können – dies verdeutlicht unsere Partnerschaft mit der japanischen Sportjugend, durch die wir gemeinsam über die Jahre mit unseren Projekten schon viele junge Menschen für das jeweils andere Land begeistern konnten,“ unterstreicht der dsj-Vorsitzende Jan Holze.
So wandte sich auch in den anschließenden Gesprächen mit Vertretern/innen des Japanischen Sportbundes (JASA), des Japanischen Olympischen Komitees (JOC) und weiteren Vertretern/innen aus Sport und Politik wie dem japanischen Olympia-Minister sowie dem Deutschen Botschafter der Blick bereits in Richtung des 45. Simultanaustauschs im kommenden Jahr und sowie die anstehenden Projekte zwischen japanischer (JJSA) und Deutscher Sportjugend.
Benny Folkmann erklärt: „Unsere Idee ist, das Deutsche Olympische Jugendlager anlässlich der Spiele 2020 gemeinsam mit unseren Freunden der JJSA deutsch-japanisch auszurichten. Dafür konnten wir in diesen Tagen sehr positive Gespräche zur Vorbereitung führen und mit dem Sportzentrum in Saitama bereits die avisierte Unterkunft besichtigen. In den kommenden Monaten steht nun die weitere Detailplanung an. Was wir hier an Vorbereitung und Begeisterung für die Olympischen und Paralympischen Spiele erlebt haben, lässt die Vorfreude auf 2020 wachsen – wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und ein tolles gemeinsames Projekt!“