25.04.2018
ZI:EL+ Projekt der Sportjugend Sachsen-Anhalt nominiert beim JugendEngagementPreis 2018Ab sofort könnt ihr für die Ideensammlung „Jugendarbeit im Sport“ abstimmen! Am Voting für den Publikumspreis darf jede/r teilnehmen und täglich bis zu 3 Stimmen abgeben. Abstimmen könnt ihr auf Facebook oder der Homepage des Freistil JugendEngagementPreises 2018.
Die Ideensammlung „Jugendarbeit im Sport“ wurde von und für Jugendliche entwickelt und dient der Förderung des Ehrenamts im Sport. Unterstützt dieses Engagement, stimmt fleißig ab und animiert eure Freunde, Familien und Bekannte im Sportverein, sich einzusetzen!
Im Jahr 2017 beteiligte sich die Sportjugend Sachsen-Anhalt wieder am Förderprogramm ZI:EL+ „Zukunftsinvestition: Entwicklung jungen Engagements im Sport!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Deutschen Sportjugend (dsj), um die Beteiligung und das Mitspracherecht junger Menschen in den Sportvereinen und -verbänden zu stärken und nachhaltig zu fördern. Im Fokus standen Angebote für und mit Jugendlichen mit erschwertem Zugang zum Sport.
Junge Menschen mit Fluchterfahrung und das Juniorteam der Sportjugend Sachsen-Anhalt erarbeiteten gemeinsam mit Hilfe professioneller Referent/innen eine anschauliche und übersichtliche Ideensammlung, die für die Umsetzung eigener Ideen in den Sportvereinen und –verbänden genutzt werden kann. Um die vielen Bereiche der Jugendarbeit abzudecken, wurden sieben verschiedene Themen mit unterschiedlichen Farben und Symbolen gekennzeichnet
• Wer ist die Sportjugend?
• Wie plane ich eine Veranstaltung?
• Was ist Öffentlichkeitsarbeit?
• Wie gestalte ich eine Trainingsstunde?
• Was ist Jugendarbeit im Sportverein?
• Verein, Anerkennung und Ehrenamt
• Spiele für die Jugendarbeit
Dorothea Rose
Projektleiterin ZI:EL+
Sportjugend Sachsen-Anhalt
rose@ lsb-sachsen-anhalt.de
Eine digitale Version zum Download ist in Arbeit.
Das Projekt zur Ideensammlung "Jugendarbeit im Sport" wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus Mitteln des Kinder- und Jugendplanes des Bundes (KJP) im Rahmen des Förderprogramms ZI:EL+ der Deutschen Sportjugend (dsj).