Engagementförderung
Die Förderung von jungem Engagement ist eine zentrale Aufgabe der Jugendorganisationen im Sport. Die dsj und ihre Mitgliedsorganisationen gestalten die Jugendarbeit im Sport dabei nicht nur für, sondern vor allem gemeinsam mit jungen Menschen. Aufbauend auf den Prinzipien der Partizipation, Selbstorganisation und Freiwilligkeit gilt es, die Jugendverbandsarbeit, die Jugendbildung und die Engagemententwicklung in ihrer Vielfältigkeit zu stärken, zu unterstützen und notwendige Rahmenbedingungen für junges Engagement zu schaffen.
Die Konzeption zur Förderung von jungem Engagement ist die rahmengebende Grundlage für die Förderung der Mitgliedsorganisationen der dsj im Bereich Junges Engagement. Um die Engagementförderung als gemeinsame Aufgabe in allen Jugendorganisationen wahrzunehmen, sollen hiermit neue Impulse gesetzt, Bundeszentrale Impulsprojekte sowie Maßnahmen für ein gelungenes Wissensmanagement durchgeführt werden.
Wer ist antragsberechtigt?
- Die Jugendorganisationen der Spitzenverbände
- Die Jugendorganisationen der Sportverbände mit besonderen Aufgaben
- Die Landessportjugenden
Eingangsvoraussetzungen
- Jugendorganisation einer Mitgliedsorganisation des DOSB und Anerkennung der Satzung des DOSB sowie der Jugendordnung der dsj
- Aktive Umsetzung des Stufenmodells "Prävention sexualisierter Gewalt im Sport (PSG)"
Was ist förderfähig?
Beantragung von Aktivitäten
Beantragung von Personalkosten
Zur Durchführung von Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe können Zuschüsse zu den Personalkosten gegeben werden, unter Berücksichtigung der Arbeits- und Orientierungshilfe für die Bewirtschaftung von KJP-geförderten Personalstellen bei den Mitgliedsorganisationen (A&O). Der Zuschuss beträgt bis zu 50 Prozent der Grundvergütung der jeweiligen Personalstelle.
Ansprechpersonen
Markus Schnorrenberg | Administrative Beratung (Anträge, Verwendungsnachweise und Abrechnungen) |
Telefon: | 069 6700-616 |
E-Mail: | schnorrenberg@ dsj.de |
Diana Küster | Inhaltliche Beratung (Sachberichte, Methoden und Qualifizierung bzw. Qualitätskriterien) |
Telefon: | 069 6700-467 |
E-Mail: | kuester@ dsj.de |