Es gibt noch mehr Infos in Leichter Sprache. Zum Beispiel auf der Internet-Seite von der dsj.
Der Deutsche Olympische Sport-Bund
Der Deutsche Olympische Sport-Bund ist wichtig für den Sport in Deutschland. Zum Deutschen Olympischen Sport-Bund sagt man auch kurz: DOSB.
Der DOSB macht viele Dinge:
Er hilft Sport-Vereinen.
Er sorgt dafür, dass alle Menschen Sport machen können.
Er unterstützt Sportler bei großen Wettkämpfen, wie den Olympischen Spielen.
Zum Beispiel bei den Olympischen Spielen.
Beim DOSB machen viele Menschen mit:
Es gibt über 28 Millionen Mitglieder
Sie sind in ungefähr 87 Tausend Sport-Vereinen
Der DOSB möchte, dass alle Menschen Sport machen können. Es ist nicht wichtig,
wie alt die Menschen sind.
ob sie eine Behinderung haben.
Freiwilligen-Dienste im Sport
magst du Sport? möchtest du anderen helfen? Dann ist ein Freiwilligen-Dienst im Sport vielleicht etwas für dich!
Ein Freiwilligen-Dienst dauert meistens ein Jahr. Du bekommst dafür etwas Geld.
Möchtest du mehr darüber wissen? Wir haben ein Info-Heft gemacht. Hier klicken für unser Info-Heft über Freiwilligen-Dienste im Sport. Das Info-Heft ist in Einfacher Sprache.
Internet Seiten von anderen Sport Organisationen
Für ganz Deutschland:
Special Olympics
Das spricht man so: Speschel Olümpicks.
Special Olympics ist die größte Sport-Organisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und mehrfacher Behinderung. Heute machen fast 5 Millionen Menschen Sport bei Special Olympics.
Zum Landes-Sport-Bund Berlin sagt man auch kurz: LSB Berlin.
Ein Landes-Sport-Bund fördert den Sport in einem Bundes-Land. Er unterstützt Sport-Vereine und organisiert Wettkämpfe. Und er hilft dabei, Sport-Angebote für alle Menschen zu schaffen.
Zum Landes-Sport-Bund Nordrhein-Westfalen sagt man auch kurz: LSB NRW.
Ein Landes-Sportbund fördert den Sport in einem Bundes-Land. Er unterstützt Sport-Vereine und organisiert Wettkämpfe. Und er hilft dabei, Sport-Angebote für alle Menschen zu schaffen.
Zum Landes-Sport-Bund Niedersachsen sagt man auch kurz: LSB Niedersachsen.
Ein Landes-Sportbund fördert den Sport in einem Bundes-Land. Er unterstützt Sport-Vereine und organisiert Wettkämpfe. Und er hilft dabei, Sport-Angebote für alle Menschen zu schaffen.
Zum Landes-Sport-Bund Sachsen-Anhalt sagt man auch kurz: LSB Sachsen-Anhalt.
Ein Landes-Sportbund fördert den Sport in einem Bundes-Land. Er unterstützt Sport-Vereine und organisiert Wettkämpfe. Und er hilft dabei, Sport-Angebote für alle Menschen zu schaffen.
Das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Das BMBFSFJ ist ein wichtiges Ministerium in Deutschland. BMBFSFJ ist die Abkürzung für den langen Namen.
Das Ministerium BMBFSFJ kümmert sich um folgende Menschen:
Familien
Alte Menschen
Frauen
junge Menschen
Das BMBFSFJ macht wichtige Dinge:
Es schlägt neue Gesetze vor.
Es gibt Geld für Projekte.
Es hilft Menschen in schwierigen Situationen.
Das BMBFSFJ unterstützt auch den Sport. Zum Beispiel gibt es Geld für Projekte, die Kinder und Jugendliche für Sport begeistern.
Oder für Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche eigene Ideen für Sport- und Freizeit-Aktionen entwickeln können.
Das BMBFSFJ möchte, dass alle Menschen gut leben können.
Möchtest du mehr über das BMBFSFJ wissen? Das Ministerium hat eine eigene Seite in Einfacher Sprache. Dort findest du viele Informationen.
Hier klicken für die BMBFSFJ-Seite in einfacher Einfacher Sprache.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.