In der Vereinbarung zwischen der Deutschen Sportjugend (dsj) und der Japan Junior Sport Clubs Association (JJSA) ist die Durchführung eines bilateralen Austausches für Fach- und Führungskräfte festgelegt.
Ziel dieses Austausches ist es, die Fachkräfte der Deutschen und der Japanischen Sportjugend durch Begegnungen im Rahmen des Studienprogramms weiter zu qualifizieren. Sie sollen auf Leitungsfunktionen vorbereitet werden, um den deutsch-japanischen Simultanaustausch zu intensivieren und dadurch zur Entwicklung der Jugendarbeit im Sport beider Länder beizutragen.
In diesem Rahmen entsendet die Deutsche Sportjugend vom 26. Oktober bis 8. November 2025 eine Delegation von 10 Fachkräften aus den dsj-Mitgliedsorganisationen nach Japan.
Der Bewerbungsschluss ist am 29. Juli 2025. Die Ausschreibung sowie weitere Informationen gibt es auf der dsj-Veranstaltungsseite.
Für Rückfragen stehen Michiko Masuch-Furukawa (Tel: 069 6700-367) sowie Kaori Miyashita (Tel: 069 6700-334) zur Verfügung.