Bildung – Jugend – Sport. Gemeinsam Zukunft gestalten!
Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Sportjugend
Ein Orientierungsrahmen der Deutschen Sportjugend
Positionspapier der Deutschen Sportjugend
Grundsatzpapier der Deutschen Sportjugend zur Orientierung und Positionierung in der Ganztagsförderung
Dokumentation der Fachkonferenz in Frankfurt am Main
Dokumentation: DOSB Fachkonferenz Sport und Schule 2009
Erscheinungsjahr: 2009
Ist Sport politisch – und darf er das überhaupt sein?
Ist Sport politisch – und darf er das überhaupt sein?
Politisch neutral?! - Umgang mit Positionierungen, Vermietungen und Einladungen
Praxishilfe für die (systemische) Beratungsarbeit in Sportvereinen- und verbänden
Sport, Spiel und Bewegung als wirksame Erziehungs- und Bildungsbestandteile eines neuen Behandlungskonzeptes
Verein und Verbände stark machen - zum Umgang mit Rechtsextremismus im Sport
Diese Arbeitshilfe gibt einen Überblick über die Vorgaben zu und die Anforderungen an eine ordentliche Belegführung und soll den Träger*innen als Hilfestellung bei der zahlenmäßigen Darstellung der Projekte dienen
Die vorliegende Arbeitshilfe stellt wesentliche Förderkriterien dar und gibt inhaltliche Hinweise zum Kinder- und Jugendplan des Bundes und zu den Qualitätskriterien
Kompetenz durch Engagement: Eine Broschüre der Freiwilligendienste im Sport
Gemeinsamer Orientierungsrahmen der Kultusministerkonferenz, der Sportministerkonferenz und der Deutschen Sportjugend zur Konzeptionierung und Umsetzung
Sportliche Sprachspiele – Eine Methodensammlung für internationale Begegnungen im Sport
Rahmenbedingungen für kinder- und jugendgerechte Engagementförderung im Sport
Dokumentation der Evaluationsstudie
Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Sportjugend
Bildung – Jugend – Sport. Gemeinsam Zukunft gestalten!
Diese Publikation stellt einen wichtigen Baustein in der Dopingprävention für junge Sportler*innen dar und gibt Anregungen sich für einen dopingfreien Sport einzusetzen
Der Ansatz der Deutschen Sportjugend zur Dopingprävention