Deutsche Sportjugend beim 30. Deutschen Präventionstag in Augsburg

Quelle: dsj

Vielfältige Impulse für Prävention: dsj im Austausch mit Fachkräften und Netzwerken zu Kinderschutz, Demokratie- und Bewegungsförderung

Die Deutsche Sportjugend (dsj) war am 23. und 24. Juni 2025 mit einem umfangreichen Informationsstand auf dem 30. Deutschen Präventionstag in Augsburg vertreten. Der Fachkongress, der als Europas größte Plattform für Prävention und Intervention gilt, zog rund 3.000 nationale und internationale Fachbesucher*innen an. 

Am Stand der dsj wurden vielfältige Materialien und Fachliteratur zu Themen wie Demokratietraining, Anti-Rassismus-Arbeit, Kinderschutz, Fanprojektarbeit im Fußball, oder gesundem Aufwachsen präsentiert. Im Verlauf der beiden Kongresstage nutzten zahlreiche Fachbesucher*innen die Gelegenheit zum Austausch mit dem dsj-Team. Unter den Gesprächspartner*innen befanden sich unter anderem Vertreter*innen der Polizei auf Bundes-, Landes- und Stadtebene, Landespräventionsräte verschiedener Bundesländer sowie Ansprechpartner*innen von Städten, die im Auftrag von Kitas und Schulen tätig sind. 

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Intensivierung der Netzwerkarbeit mit Akteur*innen im Bereich Prävention. So wurden Kontakte unter anderem zum Netzwerk motra – Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung sowie zum Netzwerk gegen Gewalt des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport gepflegt und ausgebaut.  

Der 30. Deutsche Präventionstag bot eine wertvolle Plattform, um Projekt und Initiativen des Jugendsports in Deutschland zu präsentieren, um die eigenen Projekte und Initiativen zu präsentieren, den Austausch mit Fachkräften aus ganz Deutschland und darüber hinaus zu fördern und das eigene Netzwerk im Bereich Prävention und Jugendschutz weiter zu stärken. 


Zurück