Die Koordinationsstelle Fanprojekte bei der dsj (KOS) lädt am Abend des 25. September 2025 ins Haus der Fußballkulturen in Berlin zur Abschlussveranstaltung des von Football Supporters Europe (FSE) durchgeführten Erasmus+ Projektes "Future of Football" ein.
Wie können junge Menschen in ihrem Engagement rund um den Fußball gestärkt werden - sei es in ihren Fanclubs und -organisationen oder in "ihren" Vereinen? Und wie kann ihnen die Beteiligung an demokratischen Prozessen erleichtert werden? Gemeinsam mit jungen Fans und Expert*innen aus fünf europäischen Ländern sowie aus Tunesien sind in den vergangenen zwei Jahren Gelingensfaktoren, Hindernisgründe und Beispiele aus der Praxis betrachtet worden. Nicht zuletzt wurde die Perspektive jugendlicher und junger Fans gehört sowie die Expertise aus der (Jugend)Partizipation mit einbezogen.
Eingeladen sind junge Fans und Engagierte, Fanorganisationen, Fanprojekte, Fanbeauftragte, Verbände, Ministerien, politische Vertreter*innen und weitere Stakeholder. Moderator des Abends ist Dr. Özgür Özvatan, Vizepräsident für gesellschaftliche Verantwortung beim Berliner Fußballverband. Mit ihm und den Gästen soll am Abend ins Gespräch gekommen werden, wie Beteiligung und Mitbestimmung von jungen Menschen im Fußball gelingt und wie "Future of Football" hier in Zukunft eine Unterstützung werden kann.
Alle Informationen zur Veranstaltung und die Anmeldung sind auf der dsj-Veranstaltungsseite zu finden.