Neues aus der KOS

Quelle: stock.adobe.com/vfhnb12

Ermittle den Klima-Meister. Junge Fußballfans mit einer App für den Klimaschutz sensibilisieren

Die Koordinationsstelle Fanprojekte (KOS) bei der dsj führt seit einem Jahr in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Unternehmen Siegmund Space & Education gGmbH das gemeinsame Projekt „Anpfiff fürs Klima“ durch. Ziel des Projektes ist es, jugendliche Fußballfans für die Themen Klimawandel und Klimaschutz zu sensibilisieren und mittels einer App den Klima-Meister im Profifußball zu ermitteln. Bis Ende Juli 2024 gibt es noch die Gelegenheit, den eigenen Lieblingsverein in Sachen Klima-Tauglichkeit zu finden und Vorbilder im Profi-Fußball aufzuzeigen!  

Klimawandel und Fußball – zwei Themen, die zurecht viele Menschen bewegen und auf den ersten Blick wenig Gemeinsamkeiten haben. Doch auch der Fußball bleibt nicht von der Klimakrise verschont. Ihm kommt aufgrund seines gesellschaftlichen Stellenwertes eine besondere Verantwortung zu, wenn es darum geht, dem Klimawandel und seinen Folgen entgegenzuwirken.  

Auch Fußballfans können einen Beitrag dazu leisten, um das Thema weiter voranzubringen! Deshalb haben die Siegmund Space & Education gGmbH (S:SE) und die KOS das Projekt „Anpfiff fürs Klima“ ins Leben gerufen. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Schirmherr ist VfB-Legende Timo Hildebrand. 

„Anpfiff fürs Klima“ umfasst ein eigens entwickeltes Workshop-Konzept, das sich insbesondere an junge Fußballfans richtet und ihnen die Themen Klimawandel, Klimaschutz und Klimaanpassung lebensweltnah vermittelt. Zusätzlich dazu, ermöglicht die Klima-Meister-App es den Fans, den nächsten Stadionbesuch im Hinblick auf unterschiedliche Klimaschutzkriterien zu bewerten: Gibt es genügend Bäume und Grünflächen rund um das Stadion? Nutzt der Verein erneuerbare Energien? Gibt es ausreichend viele Fahrradstellplätze? 

Durch ihre Bewertung können die Fans ihre Vereine unterstützen und ihnen wertvolles Feedback geben. 

Die Klima-Meister-App ist verfügbar für Android und iOS.  

Weitere Infos zum Projekt „Anpfiff fürs Klima“ sind auf der Homepage zu finden.  


Zurück