Fortbildung Sport kennt keine Grenzen für internationale Jugendbegegnungen im Sport

Quelle: stock.adobe.com/Riccardo Piccinini

Endspurt für die Anmeldungen bis zum 15. September 2025

Vom 22. bis 26. Oktober 2025 findet die Fortbildung Sport kennt keine Grenzen der dsj in Altdorf bei Nürnberg statt. Ziel der Fortbildung ist die Vermittlung von Kompetenzen zur Gestaltung und Durchführung einer internationalen Jugendbegegnung im Sport.

Die Fortbildung richtet sich an Gruppenleiter*innen, Betreuer*innen und Trainer*innen, die selbst internationale Jugendbegegnungen leiten bzw. als Teamer*innen begleiten oder es zukünftig vorhaben.

Die Teilnehmenden werden sich insbesondere mit den folgenden Themen befassen: 

 Interkulturelles Lernen 

  • Zusammenarbeit im internationalen Team/Interkulturelles Konfliktmanagement 
  • Leitung internationaler Gruppen/Gruppendynamik im internationalen Kontext 
  • Programmgestaltung einer internationalen Jugendbegegnung 
  • Akteure von internationalen Austauschprojekten 
  • Anforderungen an Teamer*innen im interkulturellen Kontext / Rollen und Aufgaben 
  • Sprachanimation 
  • Methodenkoffer (Spiele, Energizer, Partizipation, Visualisierung, Auswertung usw.) 
  • Marktplatz der Informationen: Netzwerke, Informationsquellen, Kontakte kennen/finden  

Die Inhalte werden praxisorientier in Form von Workshops, Spielen, Gruppenarbeit, Diskussionen etc. vermittelt und fördern die Reflexion und Interaktion der Teilnehmenden. 

Nur noch bis einschließlich 15. September 2025 besteht die Möglichkeit zur Anmeldung. Weitere Informationen, einen Kontakt für Rückfragen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt’s auf der dsj- Veranstaltungsseite.


Zurück