Kinderrechte im Fokus

Jetzt bewerben für den Deutschen Kinder- und Jugendpreis 2026!

Seit 2004 zeichnet das Deutsche Kinderhilfswerk jedes Jahr Projekte aus, die sich beispielhaft für die Umsetzung der Kinderrechte im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention einsetzen. Der Deutsche Kinder- und Jugendpreis wird in drei Kategorien verliehen: 

  • Politisches Engagement 
  • Solidarisches Miteinander 
  • Kinder- und Jugendkultur 

Die feierliche Preisverleihung findet traditionell im Europa-Park in Rust statt – mit viel Action, Spaß und einem würdigen Rahmen für die engagierten Kinder und Jugendlichen. Neben Achterbahn und Wasserrutsche steht hier vor allem eins im Mittelpunkt: der Einsatz für Kinderrechte! 

Mit der Auszeichnung und dem Preisgeld würdigt das Deutsche Kinderhilfswerk das vielfältige Engagement und macht die Projekte deutschlandweit sichtbar. 

Der nächste Deutsche Kinder- und Jugendpreis wird am 22. Juni 2026 im Europa-Park verliehen. Ab sofort können sich Kindern und Jugendlichen aus ganz Deutschland mit ihren Beteiligungsprojekten online bewerben. Die Auszeichnungen und Preisgelder sollen die Projekte wertschätzen und die Ideen einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. 

Auch die Deutsche Sportjugend setzt sich für Kinderrechte ein und fördert das Wissen um die Kinderrechte im Sport. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Homepage der dsj


Zurück