Kinderschutz im Sport im Fokus – 7. Regionalkonferenz in Berlin

7. Regionalkonferenz Berlin-Brandenburg stärkt Wissen und Austausch zu Kinderschutz und Gewaltprävention im Sport

Am 29. November 2025 findet in Martas Gästehaus, dem Festsaal der Berliner Stadtmission die 7. Berlin-Brandenburgische Regionalkonferenz zum Kinderschutz im Sport statt. Fachvorträge, Workshops und Diskussionsrunden setzen sich intensiv mit der Prävention und dem Umgang mit sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport auseinander.

Die Veranstaltung wird von den Landessportbünden Berlin und Brandenburg eröffnet, gefolgt von Beiträgen des Betroffenenrates der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Im Zentrum steht ein Fachvortrag von Catharina Krämer, der die Perspektiven Betroffener auf das Vereinsleben beleuchtet und Wege aufzeigt, wie Schutz und Teilhabe miteinander vereinbart werden können.

Sechs praxisorientierte Workshops vertiefen Themen wie sexualisierte Gewalt im digitalen Raum, betroffenenorientierte Kommunikation, die Entwicklung von Verhaltenskodizes in Vereinen, den Umgang mit Widerständen, Stärkung von Kindern im Training sowie die Prävention psychischer Gewalt. Alle Formate zielen darauf ab, Verantwortliche, Ehrenamtliche und Interessierte im Sport zu sensibilisieren und konkrete Handlungsoptionen zu vermitteln.

Die Konferenz wird als Fortbildung im Rahmen des Kinderschutzsiegels anerkannt und zählt für den Erwerb sowie die Verlängerung von DOSB-Lizenzen. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro, die Anmeldung ist bis zum 7. November 2025 möglich.


Zurück