Neues Serious Game zur Sensibilisierung für Täter*innen-Strategien gegen sexualisierte Gewalt

Typische Täter*innen-Strategien kennen und sich davor schützen

Mit dem Serious Game sollen Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren auf interaktive Weise für Täter*innen-Strategien im Kontext sexualisierter Gewalt sensibilisiert und unterstützt werden, Manipulationen frühzeitig zu erkennen. 

In einer Online-Veranstaltung am 10. November 2025 von 18:00–19:30 (https://teams.microsoft.com/meet/392120575827?p=MFcXda4OiHUtpgLjLp)  
wird das Game vorgestellt, zentrale Inhalte und Einsatzmöglichkeiten erläutert und gemeinsam darüber gesprochen, wie das Spiel in pädagogischen und ehrenamtlichen Kontexten wirkungsvoll genutzt werden kann.  

Entstanden ist das Spiel im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) geförderten Projekts „Schutzkonzepte in der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen: Entwicklung einer Informations- und Fortbildungsplattform“.  

Innerhalb des Projektes sind auch weitere E-Learning Kurse für Verantwortliche zum Thema interpersonale Gewalt im Ehrenamt entstanden. Alle Informationen sind auf der E-Learning Kinderschutz Seite zu finden. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. 


Zurück