In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Forum Kinder- und Jugendsport gibt es viele spannende Beiträge mit verschiedenen Perspektiven auf Entwicklungen und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendarbeit im Sport. Besonders interessant ist beispielsweise der Beitrag über E-Sport im Sportverein: Er beleuchtet, wie digitale Spielkulturen Jugendliche in ihrer Lebenswelt ansprechen können und welche Potenziale E-Sport für die außersportliche Jugendarbeit bietet. Ergänzend dazu liefert ein Kommentar aus sozialpädagogischer Perspektive Denkanstöße zum freien Spielen. Christoph Blomberg von der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen plädiert dafür, Kindern und Jugendlichen Raum zu lassen, sich im Spiel zu entfalten und eigene Erfahrungen zu sammeln, ohne ständige Bewertung oder Steuerung.
Mit diesen und weiteren Beiträgen ist die neue Ausgabe ein wertvoller Impulsgeber für Fachkräfte, Vereine und Engagierte in der Kinder- und Jugendarbeit. Mit dem Ziel, den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis zu stärken, bietet die Zeitschrift Raum für aktuelle Forschungsarbeiten, praxisorientierte Beiträge und Projektberichte aus dem Kinder- und Jugendsport. Sie richtet sich an Akteur*innen aus Wissenschaft, Verbänden, Vereinen, Politik und pädagogischer Praxis.