Von Mai bis September 2025 tourte die Roadshow der Seglerjugend durch ganz Deutschland mit dem Ziel Kindern im Alter von 7 bis 10 Jahren den Segelsport näherzubringen. Das Schnuppersegeln wurde in Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und Kommunen organisiert.
Das ausgebildete Team reiste mit vollständigem Equipment an verschiedene Veranstaltungsorte und begleiteten die Kinder beim Segeln. Zusätzlich dazu erforschten die Teilnehmer*innen im Tour-Labor spannende Themen rund um Hydro- und Aerodynamik sowie das Verhalten von Materialien im Wasser.
Die Roadshow verband Bewegung, Spiel und Sport mit Jugendbildung und Nachhaltigkeit. Es erleichterte Kindern den Einstieg in den Segelsport, weckte die Neugier auf Natur und Technik und förderte den Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Die dsj spotLIGHT Kampagne, stellt erfolgreich durchgeführte Kinder- und Jugendsportprojekte der dsj-Mitgliedsorganisationen vor. Sie kann als Unterstützung dienen, eigene Ideen für Maßnahmen zu entwickeln oder vorhandene Konzepte kennenzulernen und zu übernehmen. Gefördert werden die Projekte durch das Bundesministerium für Bildung, Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes (KJP).