Umgang mit dem erweiterten Führungszeugnis
Seit dem 01. Januar 2012 ist das Bundeskinderschutzgesetz in Kraft. Insbesondere die Änderungen von §72a im SGB VIII betreffen die Arbeit des organisierten…
KJP-Grundlagen und Qualitätskriterien
KJP-Workshop am 16./17. Juni 2021
Dokumentation Inhaltlicher Teil Dokumentation Administrativer Teil (Verwendungsnachweise)
…
Arbeitshilfen und Vorlagen zum Bereich Kooperationen
Sollten externe Referent*innen bei den Aktivitäten verpflichtet und diese am Ende mit dem Verwendungsnachweis abgerechnet werden, muss für jede*n…
Antragstellung
Hier sind alle Formblätter zur Beantragung von Aktivitäten im Bereich Kooperation zu finden. Bitte beachten, dass zu jeder Großveranstaltung oder Sonstigen Aktivität auch das…
Beantragung von Personalkosten
Zur Durchführung von Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe können Zuschüsse zu den Personalkosten gegeben werden, unter Berücksichtigung der Arbeits- und…
Biodiversität im Sport
KJP-Workshop 11./12. September 2018 in Frankfurt am Main
Fotoprotokoll Präsentation "Input zu Biodiversität I" Methodenset: Biodiversität und Bewegung …
Digitale Tools in der Jugendarbeit im Sport
KJP-Workshop vom 12./13. März 2019 in Dresden
Präsentation "Digitale Tools zur Jugendbildungsarbeit und Projektmanagment"
Gender Mainstreaming
KJP-Workshop 12./13. September 2017 in Nürnberg
Programm Fotoprotokoll Broschüre "Sprachliche Fairness beim LandesSportBund Niedersachsen" Broschüre "gender" …
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.