Die Deutsche Sportjugend (dsj) sowie ihre Mitgliedsorganisationen bekennen sich klar zu einem sicheren und gewaltfreien Sport und wirken entschieden gegen jegliche Form von Gewalt im Sport…
Beratung und Ansprechpartner*innen
Bei Fragen zur Prävention von, Intervention und Aufarbeitung bei psychischer, physischer und sexualisierter Gewalt im Sport können die Ansprechpartner*innen der…
Externe Beratungsstellen
Neben den Ansprechpersonen und Anlaufstellen innerhalb des organisierten Sports gibt es auch externe Hilfeangebote und Beratungsstellen für Betroffene von psychischer,…
Evaluation!
Chancen von (Selbst-)Evaluation müssen auch in Zukunft systematisch genutzt werden und auf Qualitätsentwicklung von Organisation und/oder Projekt abzielen.
Persönlichkeitsentwicklung!
Das individuelle Lernen der Engagierten muss in den Vordergrund gerückt werden. Damit werden persönliche Mehrwerte und Anreize geschaffen von denen auch Organisationen…
Strategie und systematisches Vorgehen!
Projektvorhaben müssen langfristig von einzelnen Maßnahmen zu dauerhaften, strukturierten und strategisch aufeinander aufbauenden Angeboten ausgebaut werden.
Fokus auf eine Zielgruppe!
Eine Einschränkung auf die Zusammenarbeit mit einer definierten Zielgruppe schafft Klarheit und macht den Erfolg eher messbar.
Junges Engagement im Sport
Die Deutsche Sportjugend fördert und unterstützt junges Engagement. Sie schafft hierfür Freiräume und bietet jungen Menschen Möglichkeiten, die eigene Persönlichkeit zu…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.