Welche Zeit-, Geld- und Personalressourcen wurden eingesetzt?
Hauptamtlicher Jugendsekretär 25 ehrenamtliche Betreuer*innen ca. 95.000 Euro Gesamtvolumen.
Ablauf und Inhalte des Projekts
Das Sommercamp der DJJV-Jugend 2023 in Büsum ist eine sportliche Jugendbildungsmaßnahme, die darauf abzielt, die Teilnehmer*innen durch eine Vielzahl von Aktivitäten…
Das Sommercamp der Ju-Jutsu Jugend
Kurzzusammenfassung der Maßnahme inklusive Zielgruppe
Unsere sportliche Sommerjugendbildungsmaßnahme findet in der Regel Ende Juli, Anfang August an immer…
SPIELESAMMLUNG zum Thema Nachhaltigkeit & Sport SDG-GloBall Vorbereitung 2 bis 16 Personen Jede/r Spieler/in zieht blind eines der SDGs und erhält einen GloBall. Es finden sich zwei gleichgroße…
Die Deutsche Sportjugend hat mit Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt eine digitale Akteur*innenkarte aller Ansprechpersonen, (Sport-)Vereine, zivilgesellschaftliche…
Dialogprozess Schutz vor Gewalt im Sport Herzlich willkommen! von DOSB und dsj mit ihren Mitgliedsorganisationen und Athlet*innenvertretungen Schön, dass ihr wieder da seid! Der Deutsche…
Allgemeine Infos zur Internationalen Jugendarbeit im Sport
Konzeption Internationale Jugendarbeit im Sport Flyer „Internationaler Jugendaustausch im Sport“ Erklärfilm Deutsche Sportstrukturen…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.