Kostenloses Online-Bildungsmodul „Time out bei Rassismus“ am 23. und 30. August 2025

Quelle: PM Hoffmann

Zweiteiliger Blended-Learning-Workshop für Übungsleitende, Schiedsrichter*innen und Ehrenamtliche aus dem organisierten Sport

Die Zunahme von Vorfällen im Bereich Diskriminierung, verbaler Gewalt und Rassismus ist leider aktuell sehr deutlich spürbar – auch im Sport. Umso wichtiger ist es, Handlungssicherheit zu gewinnen und sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Daher bietet der Niedersächsische Basketballverband einen zweiteiligen Blended-Learning-Workshop an.

Beim Modul „Time out bei Rassismus“ erwartet die Teilnehmenden eine fundierte Einführung in die Wirkungsweisen von Rassismus in unserer Gesellschaft. Darüber hinaus werden konkrete Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit rassistischen Vorfällen im Vereinskontext vermittelt.

Online-Workshop 1: Samstag, 23. August 2025, 10:00 bis 13:30 Uhr
Online-Workshop 2: Samstag, 30. August 2025, 10:00 bis 13:30 Uhr

Ab dem 15. August 2025 können Teilnehmende ein Profil auf edubreak erstellen und mit den vorbereitenden Aufgaben starten. Zwischen den beiden Terminen findet eine Selbstlernphase statt, um das Gelernte zu vertiefen.

Ziel des Workshops ist es, dass die Teilnehmenden sich unter Anleitung mit dem Thema auseinandersetzen, sich austauschen und anschließend als Multiplikator*innen in ihren Vereinen gegen Rassismus zu wirken im Sinne der Betroffenen. Die Referenten sind Mirco Brönstrup und Ron Herzberg von der Bildungsorganisation Meine Bildung und ich e.V.

Eine Anmeldung ist bis zum 15. August 2025 per Mail möglich.

Das Modul wurde vom Niedersächsischen Basketballverband gemeinsam mit dem Projektteam (Anti-)Rassismus im organisierten Sport der dsj entwickelt.

Falls das Thema abseits einer Teilnahme am Bildungsmodul Time out interessiert, kann auf der dsj-Homepage die passende Handreichung herunterladen oder bestellen werden.


Zurück