Suche

Vorlesen

4517 Treffer:

Qualitaetskatalog_fuer_Bewegungskitas_final_2._Auflage_01.pdf

Qualitätskatalog für Bewegungskitas Handbuch für Kitas, Kitaträger und Beratungsstellen Einführung Grußworte…
27.11.2022

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

MOVE-Challenges mit viel Bewegung und tollen Gewinnen jeden Adventssonntag auf Instagram

Nachhaltigkeit - Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Sport/Moderationskoffer BNE

Aktionsplan Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Sport/Moderationskoffer BNE Die Deutsche Sportjugend hat in einem partizipativen Prozess, gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Bildung für…

Nachhaltigkeit - Nachhaltigkeit im Kinder- und Jugendsport

Nachhaltigkeit im Kinder- und Jugendsport Die dsj begreift Nachhaltigkeit als Querschnittsaufgabe sowohl in ihrer Organisation selbst als auch im Rahmen ihrer Aktivitäten und Aufgaben.…

Nachhaltigkeit - Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sport

Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sport Bereits 1992 anlässlich der Verabschiedung der Agenda 21 auf dem UN-Umweltgipfel in Rio de Janeiro wurde betont, dass Bildung eine wichtige Rolle bei…

Nachhaltigkeit - Das Bildungskonzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

Das Bildungskonzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist ein Bildungskonzept, das auf einen individuellen und interaktiven Aneignungsprozess setzt.…

Teilhabe und Vielfalt - Angebote des Kinder- und Jugendsports – Mut zur Flexibilität

Angebote des Kinder- und Jugendsports – Mut zur Flexibilität Gemeinsames Spielen, Bewegen und Sporttreiben baut Barrieren und Berührungsängste ab. Dieses Potenzial gilt es in der Kinder- und…

Teilhabe und Vielfalt - Erfahrungs- und Informationsaustausch

Erfahrungs- und Informationsaustausch Vernetzung der Akteur*innen – In der Regel sind die Mitgliedsorganisationen der dsj auch Dächer von ihren Mitgliedsorganisationen. Daher ist es wichtig, den…

Teilhabe und Vielfalt - Qualifizierung von Funktionsträger*innen und Multiplikator*innen

Qualifizierung von Funktionsträger*innen und Multiplikator*innen Eine gelungene Implementierung und Verstetigung eines Themenfeldes sind in erheblichem Maße von personellen, zeitlichen und…

Teilhabe und Vielfalt - Verantwortung von Funktionsträger*innen im Bereich Teilhabe

Verantwortung von Funktionsträger*innen im Bereich Teilhabe Der jeweilige Vorstand trägt die Verantwortung für die Implementierung eines Themenfeldes wie Teilhabe und Vielfalt (Inklusion) und leitet…
Suchergebnisse 1191 bis 1200 von 4517
Die Suchabfrage hat 438 ms in Anspruch genommen.