Wasserball
Wasserball verbindet den Spaß am Ballspielen mit der Lust, sich im Wasser zu bewegen. Das Ziel des Spiels zweier Mannschaften ist es, durch geschicktes Zupassen den Ball in das Tor der…
Tischtennis
Tischtennis wird in Parks und Sporthallen oder auf Spielplätzen und Schulhöfen gespielt. Eigentlich überall dort, wo genug Platz für einen Tisch ist.
Ziel ist es, den Ball mit Hilfe…
Fußball
Fußball zählt zu den beliebtesten Sportarten weltweit. Allein in Deutschland sind inzwischen über sieben Millionen Menschen in Fußballvereinen aktiv. Die Spielidee ist schnell erklärt: Auf…
dsj-Bewegungskalender 2011 ohne Schwerpunktthema – Fokus auf Bewegung mit Alltagsmaterialien
Mit dem dsj-Bewegungskalender 2011 startete die beliebte Kalenderserie mit Spiel- und Bewegungsideen für…
Qualitätsstandards
Die Qualitätsstandards der Freiwilligendienste im Sport und des jeweiligen Trägers bilden die Grundlage für eine Kooperation zwischen Einsatzstelle und Träger. Sie sind mit der…
Dauer, Bürokratie, Kosten
Der Freiwilligendienst beginnt in der Regel am 1. September jeden Jahres. Er dauert mindestens sechs und maximal 18 Monate. Während des Freiwilligenjahres besteht Anspruch…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.