Datenschutz-Aufgaben in Bezug auf Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Belästigung und Gewalt Zusammenfassung Mit der Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz vor sexualisierter Belästigung und Gewalt…
VERBUNDKOORDINATION: KOOPERATIONSPARTNER/INNEN: GEFÖRDERT VOM: Handlungsempfehlungen für Sportvereine zur Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport entwickelt durch den…
VERBUNDKOORDINATION: KOOPERATIONSPARTNER/-INNEN: GEFÖRDERT VOM: »Safe Sport« Schutz von Kindern und Jugendlichen im organisierten Sport in Deutschland Erste Ergebnisse des Forschungsprojektes zur…
Gemeinsame Handlungsempfehlungen der Kultusministerkonferenz und des Deutschen Olympischen Sportbundes zur Weiterentwicklung des Schulsports 2017 bis 2022 Schulsport nachhaltig fördern und…
SCHUTZ VOR GEWALT IM SPORT: SCHULUNGSVIDEOS FÜR SPORTORGANISATIONEN Die Videos stellen ein niedrigschwelliges Format zur Vermittlung von Wissen und Handlungssicherheit dar. Sie sensibilisieren zum…
Workshopkonzept „Gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ Workshop für Funktionsträger/-innen und Multiplikator/-innen in Sportverbänden und -vereinen Begleitendes Informationsmaterial zur…
Workshop Ort, Datum Name des Referenten/der Referentin Stand: 14. Januar 2013 Download der Präsentation unter www.dsj.de/kinderschutz Inhalte des Workshops Zahlen, Daten, Fakten Definition…
Grenzüberschreitungen im Sport Fallbeispiel (1) – Jürgen Jürgen (55) ist Trainer einer Turn-Leistungsgruppe. Im Verein wie auch im Turngau ist er bekannt als kompetenter Trainer, der einen guten…
Grenzüberschreitungen im Sport Fallbeispiel (1) – Jürgen Jürgen (55) ist Trainer einer Turn-Leistungsgruppe. Im Verein wie auch im Turngau ist er bekannt als kompetenter Trainer, der einen guten…
Bearbeitung von Fallbeispielen 1. Kleingruppen von je zwei bis vier Personen bearbeiten ein Beispiel; jeder Fall sollte von mindestens zwei Kleingruppen bearbeitet werden; dies bereichert die…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.