Die motorische Entwicklung von Kindern Die Tabelle gibt einen vereinfachten Überblick, wie sich aus den Bewegungsgrundformen im Zusammenspiel mit Raum und Material unsere mitteleuropäischen…
»Safe Sport« – Ein Handlungsleitfaden zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Grenzverletzungen, sexualisierter Belästigung und Gewalt im Sport Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, der Schutz…
Teilnahme an Veranstaltungen der dsj
Es finden in regelmäßigen Abständen Informationstagungen in Kooperation mit den Landessportjugenden, binationale Tagungen und Partnerbörsen mit ausländischen…
Über (persönliche) Kontakte
Gibt es bereits einen Jugendaustausch in einem benachbarten Verein? Haben Sie selbst oder Bekannte, Freunde, Arbeitskolleg*innen und Nachbarn*innen internationale…
Über eine Städtepartnerschaft
Besteht eine Städtepartnerschaft zwischen Ihrer Stadt und einer Stadt in Ihrem Wunschland? Wenn ja, erkundigen Sie sich bei dem Städtepartnerschaftskomitee oder der…
Ampel-Lauf Kleine Spiele sind in allen Altersklassen des Kinderhandballs nahezu unerlässlich, schulen sie doch nicht nur Grundfertigkeiten wie das Laufen, Springen und Werfen sondern entwickeln…
Tunnelball Material 4 Softbälle Kinderzahl Gruppe Alter Ca. 4-6 Jahre Raumbedarf Raum oder Außenfläche Spielziel Rollen auf ein unbewegliches Ziel üben Spielverlauf Die Kinder bewegen sich…
Zahlenpassen Beim Zahlenpassen geht es darum schnelles und genaues Passen und Fangen mit dem Ball zu üben und dabei seine Mitspieler/innen mit im Blick zu haben. Material Mehrere Bälle (z.B.…
Pusteball Wie können Kinder an Tischtennis herangeführt werden? Die Fähigkeiten der Kinder reichen in diesem Alter mitunter nicht aus, um die ersten Kontakte mit Ball und Schläger auf Anhieb am Tisch…
Mi-Ball Material Spieleranzahl Alter Raumbedarf Spielziel Spielverlauf Zusatzregel Spielende Ein Softball oder ein mit Wasser gefüllter Luftballon, ggf. eine Kennzeichnung für den Fänger (z.B.…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.