Suche

Vorlesen

4547 Treffer:

kontakt. - Rechtsextremismus im Sport

Mit dem neuen Projekt kontakt. setzt sich die Deutsche Sportjugend (dsj) ab 2025 aktiv gegen ultranationalistische und rechtsextreme Strömungen im Sportumfeld ein. Sport steht für Fairness,…

kontakt. - Rechtsextremismus im Sport

Das neue Projekt der dsj “kontakt. - ultranationalistische und rechtsextreme Bewegungen im Sportumfeld” im Bundesprogramm "Demokratie leben!" setzt genau hier an:   Erkennen:…

kontakt. - Rechtsextremismus im Sport

Fachveranstaltungen und gezielte Workshops für Sportverbände, -vereine und Multiplikator*innen sollen praxisnahe Handlungsempfehlungen vermitteln und die Sensibilisierung für das Thema stärken. Ein…

nebenbestimmungen_anbest_p_2019_01.pdf

ANBest-P ab 13.06.2019, veröffentlicht im Gemeinsamen Ministerialblatt (GMBl Nr. 19/2019, S. 372) Anlage 2 zur VV Nr. 5.1 zu §44 BHO Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur…
08.09.2023

Jetzt anmelden zum Jugenddialog mit dem Thema Kinder- und Jugendgesundheit!

Das Deutsche Kinderhilfswerk lädt am 26. Oktober zum Basecamp Jugenddialog ein: Jugend diskutiert mit Politik
06.09.2023

Anträge für Sonderfonds des DFJW bis 1. November stellen

DFJW: Projektausschreibungen für Mittel- und Osteuropa, Südosteuropa und den Maghreb-Sonderfonds 2024 sind online
11.09.2023

Antragsstellung für neues Förderprogramm gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit gestartet!

Förderung ist für Sportvereine, Sportverbänden und Fanprojekte möglich! 
07.09.2023

Junge Ideen, lokal wirksam?!

youpaN Umfrage zu kommunalen Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche
07.09.2023

86 % der 16–25-Jährigen in Deutschland ist Sport wichtig 

dsj präsentiert Umfrageergebnisse von 16-25Jährigen im Sport bei Politischem Abend in Berlin und diskutiert mit Bundesjugendministerin Lisa Paus
07.09.2023

50 Jahre Deutsch-Japanischer Sportjugend-Simultanaustausch

Jubiläumsbuch – 50 Geschichten und mehr
Suchergebnisse 3021 bis 3030 von 4547
Die Suchabfrage hat 507 ms in Anspruch genommen.