Mit dem neuen Projekt kontakt. setzt sich die Deutsche Sportjugend (dsj) ab 2025 aktiv gegen ultranationalistische und rechtsextreme Strömungen im Sportumfeld ein. Sport steht für Fairness, Zusammenhalt und Vielfalt – doch rechtsextreme Gruppen nutzen den Sport gezielt als Rekrutierungsort – auch innerhalb migrantisierter Communities.
kontakt. schafft Aufmerksamkeit für diese Entwicklungen und will die Lücke von fehlenden Analysen und Strategien schließen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.