Mindest-/Höchstalter der Teilnehmenden
mindestens 8 Jahre maximal 26 Jahre Betreuer*innen sollten mindestens 18 Jahre alt sein, für diese gilt kein Höchstalter
Was ist förderfähig?
Gefördert werden außerschulische Begegnungs- und Austauschprogramme von Jugendlichen und Fachkräften der Jugendhilfe in Deutschland und im Ausland. Es können bilaterale,…
Wer ist der Zuwendungsgeber?
Die „Längerfristige Förderung“ ist das Förderprogramm des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) aus Mitteln des Kinder- und…
Wer ist antragsberechtigt?
Antragsberechtigt sind Vereine und Verbände des organisierten Sports mit eigener Jugendordnung.
Anerkannte Partner im Ausland sind Sport- und/oder Jugendorganisationen,…
Anmerkung
Bei den genannten Beträgen handelt es sich um Höchstsätze. Der Zuschuss darf die tatsächlich anerkannten Kosten nicht übersteigen. Es kann vorkommen, dass die vom Zuwendungsgeber…
Formulierungsvorschlag für einen Elternbrief
Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und Mitglieder,
ich hoffe, diese Zeilen erreichen Sie wohlauf und in bester Verfassung. Als…
Wie wird eine Begegnungen beantragt?
Die Antragstellung erfolgt zu den oben genannten Fristen bei der dsj. Bereits begonnene/abgeschlossene Maßnahmen sind von einer Förderung ausgeschlossen.
Die…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.