»Safe Sport« – Konzept: Richtlinien und Qualitätsstandards zur Prävention von sexualisierter Gewalt Das dsj Stufenmodell Das Stufenmodell für die dsj und Ihre Mitgliedsorganisationen Verfahren…
Stufenmodell zur Prävention und zum Schutz vor sexualisierter Gewalt ANLAGE Das DOSB-Stufenmodell Maßnahmen A Positionierung und Verankerung Es wurde ein Beschluss für ein Präventionskonzept zur…
Sport mit Courage Bundesprogramm gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Sport Neue Fördermöglichkeiten für Sportvereine, Sportverbände und Fanprojekte Ausgabe September 2023 Die…
ANBest-P ab 13.06.2019, veröffentlicht im Gemeinsamen Ministerialblatt (GMBl Nr. 19/2019, S. 372) Anlage 2 zur VV Nr. 5.1 zu §44 BHO Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur…
Tagesordnung Hauptausschuss am 21. Oktober 2023 Würzburg, CongressCentrum TOP 01 Begrüßung und Eröffnung des Hauptausschusses durch Stefan Raid, 1. Vorsitzender der Deutschen Sportjugend TOP 02 …
Prof. Dr. Rolf Schwarz Pädagogische F Ü R B E W E G U N G S K I TA S „Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen, um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die…
Bundesprogramm gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Sport 2025 Ausfüllhilfen für Antragstellende - nicht mit ausdrucken Kosten- und Finanzierungsplan / Verwendungsnachweis - Projekt…
Bundesprogramm gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Sport 2025 Ausfüllhilfen für Antragstellende - nicht mit ausdrucken Antragsteller*in/Zuwendungsempfänger*in (Organisation, Name,…
An:
Deutsche Sportjugend
E-Mail: bundesprogramm@dsj.deAnforderung einer Abschlagszahlung / eines Vorschusses Förderprogramm
Bundesprogramm gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im…
Förder-Doppellogo Bundesprogramm gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit im Sport Logo-Nutzung und Darstellung Nutzungs-Leitfaden Logo Bundesministerium des Inneren und für Heimat Logo…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.