Suche

Vorlesen

220 Treffer:

MOOC_2_Study_Guide_-_Introduction_DE.pdf

… Abbildung 1,2 – Das Modell der Entscheidungsfindung für Trainer*innen. Quelle: Abraham et al. (2015) und European Sport Coaching Framework (Lara-Bercial et al., 2017) Kontext 29 Das Modell hebt hervor,…

Lust_auf_besser_Leben_Klimaanpassung_und_Sport.pdf

… wäre. Zum einen leidet die Natur 9 durch daraus entstehende Trockenheit und Wasserknappheit. Im Jahr 2015 erklärte das Weltwirtschaftsforum, dass Wasserknappheit und ihre Auswirkungen die größte Gefahr des…

MOOC_2_Study_Guide_-_Introduction_DE.pdf

… Abbildung 1,2 – Das Modell der Entscheidungsfindung für Trainer*innen. Quelle: Abraham et al. (2015) und European Sport Coaching Framework (Lara-Bercial et al., 2017) Kontext 29 Das Modell hebt hervor,…

Förderprogramm ZI:EL+ - Zukunftsinvestition: Entwicklung jungen Engagements im Sport!

… mit erschwerten Zugangsbedingungen. Nachdem in den Vorprogrammen JETST! (2011-2012) und ZI:EL (2013-2015) die Erschließung von neuen Möglichkeiten und Formen des freiwilligen Engagements für junge Menschen…

Netzwerktreffen - Alle in Bewegung - Teilhabe und Vielfalt im Kinder- und Jugendsport erleben

… Die Veranstaltung stand in der Tradition des Kongresses "Wir bewegen ALLE", der im Jahr 2015 in Frankfurt durchgeführt wurde. Im Fokus des Netzwerktreffens standen diesmal die Themen…

4. Hochwertige Bildung - Inklusive, gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten des lebenslangen Lernens für alle fördern.

… befähigt, ist Voraussetzung für eine nachhaltige Gesellschaft. Da dies so wichtig ist, hat die UNESCO 2015 ein fünfjähriges Weltaktionsprogramm zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgerufen,…

Engagierte - Erlebnis-Wochenende mit Karate

…Erlebnis-Wochenende mit Karate Der Verein Karate-Do Rochlitz aus Sachsen organisierte im August 2015 für Fünf- bis Achtjährige ein Wochenende voller Erlebnisse: Erfahrungen und Spielformen unter ganz unterschiedlichen…

Engagierte - Inklusion: Stoppelhopser-Reiten

… Pferdeverhalten, im Umgang mit dem Tier und in der Reitlehre (zweiter Platz beim dsj-Zukunftspreis 2015).

Engagierte - Inklusion: Die „Klimpansen“

… ihren Stärken und erfahren, was in der Gruppe gemeinsam möglich ist (Gewinner beim dsj-Zukunftspreis 2015). Projekt-Präsentation

Forschungs- und Praxisprojekte - VOICE-Projekt (Laufzeit 2015-2018)

…VOICE-Projekt (Laufzeit 2015-2018) EU-Projekt zur Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt im Sport  Die Deutsche Sportjugend (dsj) war von 2015-2018 gemeinsam mit dem Kinderschutzbund Bundesverband e.V.…
Suchergebnisse 51 bis 60 von 220
Die Suchabfrage hat 411 ms in Anspruch genommen.