Suche

Vorlesen

4540 Treffer:

pädagogische Fachkräfte - Zusammenarbeit mit den Eltern

Zusammenarbeit mit den Eltern Die Kindertagesstätte tauscht mit den Eltern regelmäßig Informationen aus und fördert die Kommunikation durch gezielte Aktionen, etwa „Bewegungsspiele“ oder „bewegte…

pädagogische Fachkräfte - Bewegungsfreundliche Atmosphäre

Bewegungsfreundliche Atmosphäre Die Lern-, Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Kita motivieren zum Bewegen, sind gesundheitsförderlich angelegt und bieten Sicherheit. Im Qualitätsbild der…

pädagogische Fachkräfte - Akzent auf Bewegungserziehung

Akzent auf Bewegungserziehung Zum Profil der Kindertagesstätte gehört, dass die Bewegungserziehung als grundlegendes Prinzip das pädagogische Konzept mitträgt. Neben der Akzentuierung von…

pädagogische Fachkräfte - Bewegung als pädagogisches Prinzip

Bewegung als pädagogisches Prinzip Bewegung wird in der Kindertagesstätte als wegweisendes pädagogisches Prinzip anerkannt. Das Prinzip entfaltet sich dabei an der Situationsorientierung, der…

Eltern - Was können Eltern tun, um ihr Kind „in Bewegung“ zu bringen?

Was können Eltern tun, um ihr Kind „in Bewegung“ zu bringen? Kindern aktiv Bewegungsmöglichkeiten anzubieten wird immer wichtiger. Beengte Wohnverhältnisse in Städten und häufige Mediennutzung…

Eltern - Kann Bewegungsmangel für mein Kind gefährlich sein?

Kann Bewegungsmangel für mein Kind gefährlich sein? Ja. Beispielsweise im Straßenverkehr. Vom Rad abspringen, bremsen, ausweichen, aus vollem Lauf abstoppen – dafür sind blitzschnelles Reagieren und…

Eltern - Was sollte mein Kind in welchem Alter können?

Was sollte mein Kind in welchem Alter können? Kinder entwickeln sich unterschiedlich – jedes auf seine Art, im eigenen Tempo. Grundsätzlich gilt, Kindern möglichst viele Bewegungsgelegenheiten…

Eltern - Welche Rolle spielt die Familie beim Thema Bewegung?

Welche Rolle spielt die Familie beim Thema Bewegung? In den ersten Lebensjahren sind Familie und das häusliche Umfeld der wichtigste Impulsgeber für Bewegungsaktivitäten. Vor allem die Eltern…

Eltern - Wie viel sollen sich Kinder eigentlich bewegen?

Wie viel sollen sich Kinder eigentlich bewegen? Auf Basis der „Nationalen Empfehlungen für Bewegung und Bewegungsförderung“ empfiehlt die dsj: Dass sich Säuglinge und Kleinkinder (0 bis 3 Jahre)…

Eltern - Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm Kinder lieben Bewegungen! Ob hüpfen, springen, rennen oder im Wasser planschen: Kinder erkunden, erleben und erlernen ihre Welt und sich selbst durch Bewegung –…
Suchergebnisse 1951 bis 1960 von 4540
Die Suchabfrage hat 574 ms in Anspruch genommen.