Bundesfreiwilligendienst und Spitzensport
Die Deutsche Sportjugend kann besonders erfolgreichen Athlet*innen ein attraktives Angebot machen. Bundesfreiwillige mit Status „Spitzensportler*in“ können…
Wer kann Einsatzstelle werden?
Entscheidend dafür, dass Einsatzstellen für den Freiwilligendienst im Sport anerkannt werden, ist ein passender Aufgabenbereich. Einrichtungen müssen gemeinnützig oder…
Erfahrungsberichte von ehemaligen Freiwilligen
Die Freiwilligendienste im Sport sind ein sportliches und soziales Erfolgsprojekt – und ein besonderes Orientierungsjahr für (junge) Engagierte.
Aufgaben und Tätigkeiten
Mitarbeit bei der Vereins- oder Verbandsarbeit Planen, Durchführen und Auswerten von Vereinsangeboten für Kinder und Jugendliche Pädagogische Betreuung von Kindern und…
Bildungsseminare
Kernelement der Freiwilligendienste sind die gesetzlich geregelten Bildungsseminare, die in der Regel aus einem fünftägigen Einführungs-, Zwischen- sowie Abschlussseminar bestehen.…
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.