Suche

Vorlesen

4540 Treffer:

Griechenland (DGJW)

Verwendungsnachweis 4 Wochen (31 Tage) nach Ende der Maßnahme Antrag Hauptantragsfrist: 1. Oktober für das folgende Kalenderjahr. Restmittel können im Rahmen einer zweiten Antragsfrist für das…

Griechenland (DGJW) - Wie wird die Begegnung nach der Durchführung korrekt abgerechnet?

Wie wird die Begegnung nach der Durchführung korrekt abgerechnet? Innerhalb von vier Wochen (31 Tage) nach Ende des Projektes muss das Projekt über OASE abgerechnet werden Für Maßnahmen, die im…

Griechenland (DGJW) - Wie wird eine Begegnung beantragt?

Wie wird eine Begegnung beantragt? Die gemeinsame Antragsstellung von Gast und Gastgeber erfolgt über das DGJW-Onlineportal OASE Die Antragstellung des deutschen Partners wird von der dsj…

Griechenland (DGJW) - Verwendungsnachweis

Verwendungsnachweis 4 Wochen (31 Tage) nach Ende der Maßnahme

Sport und Schule - Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele Die Bundesjugendspielen sind ein schulsportlicher Wettbewerb in den drei Grundsportarten Schwimmen, Turnen und Leichtathletik für alle Schüler*innen. Sie sind jedes Jahr…

FAQ Bundesjugendspiele

13. Wo finde ich weitere Antworten? Weitere Informationen sind unter www.bundesjugendspiele.de und unter www.leichtathletik.de/leichtathletik-fuer-alle/schule-verein/bundesjugendspiele zu…
28.08.2025

Awarenesskonzept beim Bundesseminar des Deutschen Ju-Jutsu-Verbandes umgesetzt

Fazit: Awarenesskonzepte werden zukünftig einen ähnlichen Stellenwert haben, wie Sicherheits- oder Nachhaltigkeitskonzepte
28.08.2025

Demokratieausstellung in Einrichtungen der Jugendbildungsstätten

Erfolgreiches Projekt der Sportjugendhessen dem Arbeitskreis vorgestellt
28.08.2025

Start des neuen Freiwilligendienstjahres im Sport

Neues Jahr – neue Chancen
21.08.2025

dsj gibt Stellungnahme zum Wehrdienst-Modernisierungsgesetz ab

Forderung nach einer Stärkung der Freiwilligendienste (im Sport) – auch als Ersatz für den Zivildienst
Suchergebnisse 1641 bis 1650 von 4540
Die Suchabfrage hat 166 ms in Anspruch genommen.