Quelle: dsj

Bewegungskampagne MOVE

Vorlesen

MOVE FOR ALL – Die Bewegungskampagne 2025

Logo der Bewegungskampagne 2025 mit dem Schriftzug 'MOVE FOR ALL' in verschiedenen Schriftarten und Farben Grün und Orange.

Die Deutsche Sportjugend (dsj) setzt ihre MOVE-Kampagne im Jahr 2025 unter dem neuen Motto MOVE FOR ALL fort. Ziel ist es, noch mehr Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen – insbesondere bisher unterrepräsentierten und sportfernen Gruppen – Spaß an Bewegung, Spiel und Sport zu vermitteln und ihnen gesundes Aufwachsen sowie soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Mit MOVE FOR ALL richten sie den Fokus besonders auf junge Menschen, die bisher nur schwer Zugang zum Sport im Verein hatten. Um möglichst viele Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Hintergründen, aus schwierigen Lebenslagen oder mit weniger Bewegungserfahrung zu erreichen, werden Trainer*innen und Fachkräfte sensibilisiert, geschult und unterstützt. Sportvereine sollen als Orte der Vielfalt, Gemeinschaft und Mitbestimmung für alle geöffnet und Barrieren abgebaut werden – so wird sozialer Ungleichheit aktiv entgegengewirkt.

Die Kampagne setzt sich aus drei Modulen zusammen:

  • Eine Social-Media-Kampagne sensibilisiert für die Potenziale von Bewegung, Sport und Spiel und wirbt für die Vorteile des gemeinsamen Sporttreibens sowie des Engagements im Verein.
  • Im Wissenschaftsmodul werden aktuelle Daten aus den MOVE FOR HEALTH-Studien 2023 und 2024 analysiert und in Kooperation mit Universitäten praxisnah aufbereitet.
  • In den Zukunftslaboren gestalten Mitgliedsorganisationen der dsj innovative Projekte – Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene werden aktiv eingebunden und können ihre Ideen einbringen.

Mit MOVE FOR ALL setzt sich die dsj gemeinsam für mehr Vielfalt, Teilhabe und Gemeinschaft im Sport ein. Die Forschungsergebnisse zeigen: Sport stärkt nicht nur den Körper, sondern auch das Selbstbewusstsein, die mentale Gesundheit und das Wir-Gefühl. Alle sind eingeladen – ob als Sportverein, junge*r Aktive*r, Multiplikator*in oder Interessierte*r aus Kinder- und Jugendarbeit, Wissenschaft und Politik – gemeinsam Teil einer Bewegung zu werden, die wirklich alle mitnimmt.

MOVE FOR ALL Zukunftslabore 2025

Inklusive Cheerleading-Gruppe der Cheerperformance Jugend Deutschland  führt eine Formation auf, Mitglieder tragen schwarze Outfits mit grünen Akzenten und dem Schriftzug 'Sharks'. Inklusion gemeinsam gedacht und gestaltet im Rahmen der MOVE FOR ALL Kampagne.

Inklusion gemeinsam gedacht und gestaltet

Die Cheerleading und Cheerperformance Jugend Deutschland setzt sich im Rahmen des Zukunftslabors dafür ein, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderung den Zugang zum Cheersport zu erleichtern ...

Interaktive Bewegungschallenge bei einem Sportevent mit Kindern, die an Bewegungsstationen teilnehmen. Im Hintergrund sind Zelte und Stände der MOVE FOR ALL Kampagne.

Fit von klein auf: Interaktive Bewegungschallenge & Handreichung für Bildungspartner

Mit ihrem Zukunftslabor spricht die Deutsche Turnjugend im DTB e.V. einerseits unterrepräsentierte Zielgruppen direkt an und will so Nicht-Mitglieder für Sportvereine interessieren und gewinnen ...

Vier Jugendliche von der Brandenburgischen Sportjugend sitzen an einem Tisch im Freien, schreiben auf Karten und arbeiten gemeinsam an einem Projekt zum Thema Ganztag in Bewegung - Gemeinsam die Zukunft gestalten im Rahmen der MOVE FOR ALL Kampagne.

Ganztag in Bewegung - Gemeinsam die Zukunft gestalten

Die Brandenburgische Sportjugend im Landessportbund Brandenburg e.V. verfolgt das Ziel, unterrepräsentierte Zielgruppen durch innovative außerschulische Angebote im Ganztag zu erreichen ...

Ein Mädchen hebt eine große schwarze Schachfigur auf einem Schachbrett im Freien. Die Szene findet im Rahmen der MOVE FOR ALL Kampagne der Deutschen Schachjugend e.V. statt, die sich auf die Integration von Schach in frühkindliche Bildung konzentriert.

First Moves

Die Deutsche Schachjugend e.V. widmet sich in ihrem Zukunftslabor der stärkeren Integration von Schach in frühkindliche Bildungsangebote ...

Kinder spielen und springen gemeinsam auf einer bunten Hüpfburg bei der Aktion MachMut und die Sport-Detektive der Sportjugend Niedersachsen im Rahmen der MOVE FOR ALL Kampagne

MachMut und die Sport-Detektive

Die Sportjugend im LandesSportBund Niedersachsen e.V. konzentriert sich darauf, unterrepräsentierte Zielgruppen durch direkte Ansprache im Sozialraum zu erreichen und ihnen dadurch neue Teilhabechancen zu eröffnen ...

Kind in Fechtausrüstung mit Maske und Florett in einer Sporthalle, umgeben von anderen Fechtern und Zuschauern. Fechten im offenen Ganztag - Bewegung neu erleben von der Deutschen Fechtsportjugend im Rahmen der MOVE FOR ALL Kampagne.

Fechten im offenen Ganztag – Bewegung neu erleben

In ihrem Zukunftslabor will die Deutsche Fechtsportjugend im Deutschen Fechter-Bund e.V. Kindern und Jugendlichen über außerunterrichtliche Ganztagsangebote einen niedrigschwelligen Einstieg in eine neue Sportart ermöglichen ...

Ein Kind auf einem grünen Mountainbike, das beim Radfahren auf einem unebenen Weg in der Natur ist. Midi Biker der Radsportjugend German Cycling im Rahmen der MOVE FOR ALL Kampagne.

MIDI BIKER

Die Radsportjugend German Cycling – Bund Deutscher Radfahrer e.V. strebt die stärkere Erreichung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 7 bis 14 Jahren, die bislang keinen strukturierten Zugang zum Vereinssport gefunden haben, an …

Baseballspieler mit rotem Trikot am Schlagmal, Catcher und Schiedsrichter in Schutzkleidung auf einem Baseballfeld während eines Spiels. Home Run für alle! - Baseball & Softball verbindet ein Projekt der Deutschen Baseball und Softball Jugend im Rahmen der MOVE FOR ALL Kampagne

Home Run für alle! - Baseball & Softball verbindet

Mit ihrem Zukunftslabor will die Deutsche Baseball und Softball Jugend im DBV e.V. niederschwellige Zugänge schaffen und auf spielerische Weise das Interesse an der Sportart wecken ...

Fünf Kinder mit Hula-Hoop-Reifen stehen draußen auf einem Hof, eine Frau zeigt ihnen weitere Reifen, Teil des ROMP & MOVE KIDS DAYS Projekts der Thüringer Sportjugend im Rahmen der MOVE FOR ALL Kampagne.

ROMP & MOVE KIDS DAYS

Mit dem Projekt verfolgt die Thüringer Sportjugend im Landessportbund Thüringen e.V. das Ziel, insbesondere unterrepräsentierte Zielgruppen zu erreichen und ihnen neue, niedrigschwellige Bewegungsräume im Sozialraum zu eröffnen …

Vier Kinder springen und balancieren auf einer Holzrutsche in einem hellen Raum mit großen Fenstern, Teil eines Bewegungsangebots der Bayerischen Sportjugend im Rahmen der MOVE FOR ALL Kampagne für Kita-Kinder.

Von kleinauf in Vielfalt bewegt – Bildungsnetzwerke im Elementarbereich

Die Bayerische Sportjugend im BLSV e.V. hat das Zukunftslabor ins Leben gerufen, um gezielt Kinder im Kita-Alter aus unterrepräsentierten Zielgruppen zu erreichen und ihnen frühzeitig einen Zugang zu Bewegung zu ermöglichen …

Fünf Kinder spielen Basketball auf einem Freiplatz, umgeben von Bäumen, im Rahmen des Projekts 'Berlin bewegt – Sport für alle Kinder' der Sportjugend Berlin. Im Rahmen der MOVE FOR ALL Kampagne.

Berlin bewegt – Sport für alle Kinder

Die Sportjugend im Landessportbund Berlin e.V. setzt mit ihrem neuen Projekt gezielt auf die Schaffung neuer Chancen und Angebote für junge Menschen, die bislang aufgrund verschiedener Zugangsschwierigkeiten nur eingeschränkt am organisierten Sport teilhaben konnten …

Zwei Jugendliche in Sportrollstühlen nehmen an einer inklusiven Sportaktivität "OGiS Lizenz - Qualifizierungsmaßnahme Offener Ganztag inklusiver Sport" der Deutschen Behindertensportjugend im Rahmen der MOVE FOR ALL Kampagne im Freien teil, eine trägt ein gelbes T-Shirt, die andere eine blaue Mütze.

OGiS Lizenz – Qualifizierungsmaßnahme Offener Ganztag inklusiver Sport

Die Deutsche Behindertensportjugend im Deutschen Behindertensportverband e.V. setzt mit ihrem Zukunftslabor einen Schwerpunkt auf die ganzheitliche Umsetzung des inklusiven Offenen Ganztags ...

Junge Frau konzentriert beim Billardspiel, Teil der MOVE for GIRLS Kampagne der Deutschen Billard-Jugend zur Förderung von Mädchen im Billardsport im Rahmen der MOVE FOR ALL Kampagne.

Billard ist für ALLE, MOVE for GIRLS

Die Deutsche Billard-Jugend hat sich zum Ziel gesetzt, eine neue Altersgruppe sowie mehr Mädchen und junge Frauen für den Billardsport zu begeistern ...

Publikationen

Bewegung, Spiel und Sport

Herausforderungen, Trends & Chancen für mehr Bewegung

Neue Einblicke in Bewegungsverhalten und Gesundheit junger Menschen

Details
Bewegung, Spiel und Sport

Ausgewählte Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt MOVE FOR HEALTH 2.0 (2023-2024)

Potenziale von Bewegung und Sport für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Details
Bewegung, Spiel und Sport

Ausgewählte Ergebnisse aus dem Modul Wissenschaft des Projekts MOVE FOR HEALTH (2023)

Mentale Gesundheit und Sport von Kindern und Jugendlichen

Details